Kategorie
                        sonstige Berufe                    
                 
                
                    
                        Frühster Einstellungstermin
                        Nicht angegeben                    
                 
                
                    
                        Einkommen
                        Keine Angabe / VB                    
                 
             
            
                
                    
                        Karrierelevel
                        Nicht angegeben                    
                 
                
                    
                        Anstellungsart
                        Nicht angegeben                    
                 
             
            
                
                    
Beschreibung
                
                
                     Die Gemeinde Pullach i. Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden. 
 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unserer Abteilung Umwelt, Sachgebiet „Klima- und Immissionsschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität“, einen 
 Verkehrsplaner / Mobilitätsmanager (m/w/d)als Bachelor / Master in den Fach- und Berufsrichtungen Verkehrsingenieurwesen, Regional- oder Stadtplanung, Geografie, Raumplanung, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung mit dem Schwerpunkt Rad- / VerkehrsplanungIhr Aufgabengebiet – verantwortungsvoll und vielseitig:- Regionales Mobilitätsmanagement und kommunaler Klimaschutz
  - Entwicklung von Strategien zur Förderung des Radverkehrs
  - Mitarbeit in der Planung und Koordinierung des ÖPNV
  - Entwicklung und Fortschreibung von Straßenraumplanungen (Fußgänger, Radfahrer, ÖPNV, Kfz-Verkehr)
  - Organisation, Überwachung und Verwaltung von Verkehrserhebungen
  - Nachhaltige kommunale Entwicklung
  - Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die politischen Gremien und Präsentation von Ergebnissen
  - Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der gemeindlichen Pressestelle
  
Im engeren Sinne:- Umsetzung des gemeindlichen Ortentwicklungsplans sowie des Aktionsplans Klimaschutz im Sektor Verkehr
  - Aufnahme des Gesamtkomplexes Mobilität in den Aktionsplan Klimaschutz
  - Erfüllung der Aufnahmekriterien für eine Mitgliedschaft in der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ (AGFK) e.V.
  - Erhalt des Zertifikats „Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern“
  - Erstellung eines Radverkehrskonzepts (bis 2026)
  - Erstellung eines integrierten gemeindlichen Mobilitätskonzepts zur Förderung nachhaltiger und bedürfnisgerechter Mobilität
  - Ausschreibungen im Rahmen des Verkehrsmanagements
  - Akteurs- und Bürgerbeteiligung (Koordination Lenkungsgruppen Agenda 2030) sowie Öffentlichkeitsveranstaltungen und Präsentationen von Zwischenergebnissen
  
 Wir erwarten: - Abgeschlossenes Hochschulstudium der o.g. Fachrichtungen an einer (Fach-)Hochschule oder einen gleichwertigen Bachelorabschluss (B.Eng. / B.Sc.) oder vergleichbare fachliche Spezialisierung mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung
  - Fachkenntnisse in der Umsetzung der beschriebenen Aufgaben und verwandter Sachgebiete
  - Eigeninitiative, Kreativität und Begeisterung, neue Ansätze zu recherchieren und Ideen zu entwickeln
  - Engagement, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  - Erfahrung in der Projektarbeit sowie im Aufbau von Netzwerken
  - Eine belastungs- und kommunikationsfähige Persönlichkeit
  - Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  - Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  - Kenntnisse der maßgeblichen Richtlinien und Normen des Radwegebaus
  - Sicheren Umgang mit EDV-Standardanwendungen, hohe Medien- und Informationskompetenz
  - Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten, insbesondere zu Nachmittags- und Abenddiensten
  
Wir bieten:- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  - Eine auf vier Jahre befristete Projektstelle in Vollzeit
  - Gleitende Arbeitszeit
  - Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
  - Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD
  - Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  - Arbeitsmarktzulage, Großraumzulage München und Fahrtkostenzuschuss
  - Unterstützung bei der Wohnungssuche