Kategorie sonstige Berufe
Frühster Einstellungstermin Nicht angegeben
Einkommen Keine Angabe / VB
Karrierelevel Nicht angegeben
Anstellungsart Nicht angegeben

Beschreibung

Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als


Ingenieur (FH-Diplom oder Bachelor) (m/w/d)



Qualitätsmanagement, Technische Chemie, Physikalische Technik, Umwelttechnik

in der Abteilung „Radiologischer Notfallschutz“

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).

Die Labore in den Abteilungen Notfallschutz und Umweltradioaktivität führen Analysen im Routine- und Intensivbetrieb durch, sie unterstützen im radiologischen Notfall durch ihre Analysen bei der Erstellung eines radiologischen Lagebildes und arbeiten mit den Messstellen der Länder zusammen. Die Spurenanalyselabore am Standort Freiburg sind gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert, Güte und Qualität der Arbeiten in den Laboren des BfS müssen auch standortunabhängig normkonform den höchsten Standard aufweisen.
  • Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der Normkonformität der Spurenanalyselabore des BfS am Standort Freiburg gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und sind verantwortlich für normkonforme Pflege der QM-Dokumentation
  • Sie unterstützen die Labore am BfS bei Neuakkreditierungen und bei der Aufnahme neuer Methoden in den Akkreditierungsumfang
  • Sie unterstützen bei der Einführung und dauerhaften Pflege und Verbesserung eines Laborinformations- und Management Systems (LIMS)
  • Sie haben ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) idealerweise in den Fachrichtungen Qualitätsmanagement, Technische Chemie, Physikalische Technik, Umwelttechnik oder vergleichbar
  • Das Arbeiten in und das Qualitätsmanagement von akkreditierten (Chemie)Laboren ist Ihnen vertraut
  • Sie haben fundierte Kenntnisse der Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagement in Prüflaboren
  • Sie können Erfahrung in der Konfiguration und Pflege von Datenbanksystemen für Labore nachweisen
  • Kenntnisse in kernphysikalischer Messtechnik und/oder im Strahlenschutz sind von Vorteil
  • Sie sind sicher im Umgang mit den Standard-Büroanwendungen am PC (Microsoft Word, Excel etc.)
  • Sie verfügen über ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenzen sowie über gute englische Sprachkenntnisse
Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 79098 Freiburg) sowie
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11 TVöD, bei mindestens dreijähriger entsprechender praktischer Erfahrung Entgeltgruppe 12 TVöD) bzw. bei schon bestehendem Beamtenverhältnis bis BesGr A 12 BBesO. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000,00 € monatlich in Betracht kommen.
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Erstellt am: 31.08.2021 | Gültig bis: 14.09.2021

Anzeige abgelaufen

Weitere Infos und Bewerbung über Careerbuilder

Partneranzeige

Diese Anzeige wird von Careerbuilder bereitgestellt. Einige Informationen zu dem Arbeitgeber sowie der Stellenbeschreibungen können u. U. nur direkt über den Partner aufgerufen werden.

Bundesamt für Strahlenschutz

Externes Profil ohne Bewertung
Mitarbeiter Keine Angabe
Geschäftssitz Keine Angabe
Branche
Umsatz Keine Angabe
Website Keine Angabe
Telefon Keine Angabe
E-Mail
Logo