Kategorie
                        Ingenieurwesen / Entwicklung und Konstruktion                    
                 
                
                    
                        Frühster Einstellungstermin
                        Nicht angegeben                    
                 
                
                    
                        Einkommen
                        Keine Angabe / VB                    
                 
             
            
                
                    
                        Karrierelevel
                        Nicht angegeben                    
                 
                
                    
                        Anstellungsart
                        Nicht angegeben                    
                 
             
            
                
                    
Beschreibung
                
                
                    Der Arbeitsplatz im Sachgebiet „Landschaftspflege“ beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben:Aufstellen von landschaftspflegerischen Begleitplänen, landschaftspflegerischen Ausführungsplänen, Umweltverträglichkeitsstudien (UVS) und FFH-VerträglichkeitsuntersuchungenDurchführen von FFH-Voruntersuchungen ggf. einschl. Abwicklung durch IngenieurbürosVergeben und Betreuen von LandschaftsbaumaßnahmenAusweisen landschaftspflegerischer Maßnahmen im FachplanMitwirken bei Baumkontrollen und BaumschauenDie Aufgaben werden teilweise auch mit Unterstützung durch Ingenieurbüros abgewickelt.Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Qualifikation:Für den Arbeitsplatz ist ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Landschaftspflege, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder einer gleichwertigen Art bzw. bei sonstigen Beschäftigten das Vorliegen der gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen erforderlich. Als Beamtin/Beamter muss die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Technische Dienste nachgewiesen werden können.Gesucht wird eine hoch motivierte, verantwortungsbewusste, zuverlässige und selbständig arbeitende Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative. Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet.Außerdem werden gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C2 des GER) vorausgesetzt.
Das bieten wir Ihnen:attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeldbetriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Jahressonderzahlungwöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelleflexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familiezielgerichtete Fortbildungsangebote30 Tage Jahresurlaubumfassende EinarbeitungszeitEingliederung in ein dynamisches Team mit guter ArbeitsatmosphäreDer Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 11, Fallgruppe 2, Teil II, Abschnitt 9.1 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.Der Dienstposten für technische Beamte ist nach Besoldungsgruppe A 11 NBesO bewertet.Der Arbeitsplatz / Dienstposten ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Interessiert?Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung / Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgaben des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406.Bewerbungen bitte ich - unter Angabe der Kennziffer 2134V - bis zum 31.12.2020 bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar, einzureichen. Ihre Bewerbung per Mail senden Sie bitte an das Postfach [Click Here to Email Your Resumé]i fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Leinau, Tel. 05321/311-136, bei allgemeinen Fragen an Frau Lylov, Tel. 05321/311-217.